Das Zukunftszentrum Berlin unterstützt Betriebe als Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle bei der Digitalisierung und der Einführung von KI-Anwendungen. Es möchte die Potenziale von digitalen Anwendungen hervorheben und Lösungswege zur Überwindung möglicher Einführungshemmnisse aufzeigen.
Unser Arbeitsauftrag war die Programmierung der Webseite. Die Gestaltung vom Studio Alpenglühen haben wir in eine barrierefreie und performante WordPress-Webseite umgesetzt. Zahlreiche individuelle Erweiterungen wie die nahtlose Integration einer Newsletter-Software, anpassbare Anmelde- sowie Kontaktformulare mit Excel-Exports und Sonderbereiche für maßgeschneiderte Darstellungsformen waren Bestandteil der Ausschreibung.

Die Webseite ist nach dem Mobile First-Ansatz umgesetzt. Die für kleine Anzeigebereiche gestaltete Oberfläche wird unterbrechungsfrei bis hin zu großen Monitoransichten angereichert und arrangiert. Der Verzicht auf fremde Programmteile (Plugins und Themes) bei der Umsetzung des kundenspezifischen Themes garantiert die volle Kontrolle in der fehlerfreien Darstellung und einer performanten Ladezeit.
Update 01/2023: Nach zwei Jahren in der Startphase haben wir schrittweise die Webseite strukturell und gestalterisch überholt. Die Kernfunktionen blieben gleich, ungenutzte Bereiche wurden geschlossen oder zusammengeführt und die Gestaltung konkretisiert. Durch die konsequente Einhaltung von Standards und versionierten Programmteilen konnten wir den reibungslosen Betrieb während und nach der Aktualisierung gewährleisten.
Barrierefreiheit
Einhergehend mit der Überarbeitung im Jahr 2023 wurde die Webseite hinsichtlich der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) fit gemacht.
Über eine BITV-Selbstbewertung haben wir den aktuellen Stand dokumentiert und bei der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit mitgewirkt.


Das umfangreiche Lernangebot des Zukunftszentrum Berlin wir übersichtlich in thematischen Gruppen angezeigt. Die einzelnen Angebot können per Terminanfrage gebucht werden.
Das Anfrageformular ist individuell durch die Redakteur*innen anpassbar.
Die chronologisch angezeigten Veranstaltungen lassen sich über die einzelnen Monate filtern. Vergangene Veranstaltungen sind automatisch über ein Archiv erreichbar.
Zu jeder Veranstaltung kann ein Anmeldeformular eingestellt werden. Dieses ist durch den Formulargenerator an die speziellen Bedarfe anpassbar. Die Anmeldedaten können exportiert werden.

Wir betreuen die Webseite weiterhin im Zuge eines Wartungsvertrages. So ist der sichere und zuverlässige Betrieb garantiert.